Der Christkindlesmarkt
der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und zugleich beliebtesten Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland. Viele Besucher strömen
jedes Jahr auf den Markt und geniessen die vorweihnachtliche Stimmung bei einem Becher Glühwein und einer Nürnberger Bratwurst oder den bekannten "3 im Weckla"
(von Einheimischen übrigens manchmal auch Frankendöner genannt). Inzwischen ist der Nürnberger Christkindlesmarkt in der ganzen Welt bekannt und zieht ca. 2 Millionen
Besucher jährlich an. Der Markt beginnt jeweils am Freitag vor dem ersten Advent und endet an Heilig Abend. Eine kleine Ausnahme: Wenn der 24. Dezember auf einen
Sonntag fällt endet der Markt bereits am 23. Dezember.
Wir haben hier einige Informationen zu diesem Weihnachtsmarkt für Dich zusammengestellt.
Bilder vom Christkindlesmarkt

Quelle der Bilder Pixelio: ©wiewie, ©Maiha, ©harr,
Erfahrungsbericht zum Christkindlesmarkt Nürnberg
Der Markt ist einer der größten und schönsten in ganz Deutschland. Daher strömen auch scheinbar unendlich viele Besucher auf den Markt.
Das kann gerade tagsüber wirklich störend sein, wenn man kein Fan großer Massen ist. Teilweise wird man durch die Menschenmengen hindurchgeschoben
und hat wenig Chancen sich an den einzelnen Ständen umzusehen. Daher empfiehlt es sich, wenn man die Möglichkeit hat, sehr früh oder 1-2 Stunden vor der Schließung
den Markt zu besuchen. Dann hat man auf jeden Fall etwas Platz und kann in Ruhe an den einzelnen Ständen schauen. Für Busreisende ergibt sich diese Möglichkeit
leider selten, da man ja auf die Zeiten des Reiseveranstalters angewiesen ist. Da heisst es dann: Augen zu und durch. Man muss ja auch nicht den ganzen Markt
gesehen haben, schliesslich gibt es an vielen Ständen das gleiche: Die berühmten Nürnberger Lebkuchen, die Zwetschgenmännla (Figuren aus Pflaumen), Weihnachtsschmuck und vieles mehr.
Einen Abstecher ist auch der etwas kleinere internationale Weihnachtsmarkt wert, der sich oberhalb des Christkindlesmarktes befindet und den man bequem zu Fuß Richtung Burg erreicht.
Dort stellen verschiedene Länder ihre Spezialitäten vor. So ist z.B. ein amerikanischer und ein russischer Stand vertreten. Auch lohnenswert ist der Kindermarkt, nicht nur für die Kleinen.
Hier gibt es neben Spielzeug auch tolle Krippen zu beobachten und kaufen. Den Kindermarkt findet man direkt von der Innenstadt kommend Richtung Markt, quasi "zu Beginn" des großen
Christkindlesmarktes. Unser Fazit: Für Weihnachtsmarkt-Fans ist der Nürnberger Christkindlesmarkt ein absolutes Muss an dem kein Weg vorbeiführt ! Man sollte jedoch etwas Ellenbogen mitbringen.
Für alle Besucher, die den Christkindlesmarkt mit dem PKW besuchen möchten stehen rund um den Markt Parkhäuser zur Verfügung. Oftmals muss man jedoch etwas warten bis man Einlass bekommt,
da natürlich gerade kurz vor Weihnachten viele Menschen in die Innenstadt drängen.
Geschäfte und Buden auf dem Christkindlesmarkt Nürnberg
Altstadtfreunde e.V.
Andenken - Heidemarie Lechner
Atelier Janoschke
Kartoffelpuffer - Hoffmann
Backstube - Krug
Backwaren - Ferd. Wolff GmbH
Bio-Lebkuchen - Müller
Bonbons aller Art - Mühlbauer
Brandmalerei - Mickley
Bratwürste - Besold & Reithmayer
Bratwürste - Friedlsperger & Krug
Bratwürste - Hagin & Lang
Bratwürste - Hagin & Lössel
Bratwürste - Krug
Bratwürste - Liebermann & Müller
Bratwürste - Vetter
Brezen, Laugenstangen - Bassing
Buch, Wein Caffè - Deuerlein
Bücher - Stühler
Christbaumkugeln -Silvia Steindorf
Christbaumschmuck -Burmester
Christbaumschmuck -Grömer
Christbaumschmuck -Grömer & Müller
Christbaumschmuck -Kalb
Christbaumschmuck -Schuhmann
Christbaumschmuck -Müller
Christbaumschmuck -Müller-Albrecht
Christbaumschmuck -Pamer
Christbaumschmuck -Peither
Christbaumschmuck -Ramsbeck
Christbaumschmuck -Schaar
Christbaumschmuck -Schaar
Christbaumschmuck -Schweizer
Christbaumschmuck -Simone Scholz
Christbaumschmuck -Teubel
Christbaumschmuck -Schweizer
Dekorationskeramik - Seyko
Design Weihnachtsschmuck - Warm
E. Vollrath & Co GmbH - Glühwein
Eisbär Flocke Lizenzprodukte
Elisenlebkuchen - Fraunholz
Engel - Schuhmann
Erzgebirge-Handarbeiten - Krug
Fensterbilder - Rodekirchen
Feuerzangenbowle - Kalb
Fränk. Fachwerk Keramik - Herrmann
Früchtebrot - Wunderle
Gabi Ulrich - Christbaumschmuck
Gedulds-Spiele - Constantin
GEFA Nürnberger Likörfabrik
Gerstacker - Glühwein
Geschenkartikel - Kranich
Geschenkverpackungen - Winkler
Gewürze & Tees - Wurzelsepp
Glasobjekte Fenestra - Scharowsky
Glühwein - Dirnberger
Glühwein - Haßmann,Probst&Schäfer
Glühwein - Kainz
Glühwein - Metz
Glühwein - Pfefferlein
Goldhexe - Schutzengel
Grafik/Aquarelle - S. Musolf
handgeformte Kerzen - Rupf
handgenähte Tiere - Wimmer
Hofmann - Holzspielzeug
Holz-Accessoires - Spiel & Kunst
Holzbuchstabenzug - Kohlmann
Holzhandwerk - Urformholz
Holzkunstartikel - Olesch
Holzspielwaren - Spornberger
Hüte, Mützen, Regenschirme - Dinkel
Hutzelbrot, Lebkuchen - Eis Müller
Imbiß - Dinkel
Imbiß - Forster & Stahlmann
Imbiß - Hartnagel & Heimerl
Ingrid Krug - Holzschnitzereien
Ittner - Zwetschgenmännle
Josef Kraus - Krippenfiguren
Kalender, Karten - Grätz Verlag
Kartenverkauf für Postkutsche
Kaufladenartikel, Süßwaren - Melchior
Kaufladenartikel, Süßwaren - Ströbel
Keramik - Stromberger
Keramik-Lichthäuser - Leyk
|
Kerzen - Stäblein
Kerzenwerkstatt Braunwarth und Partner
Kleinlederwaren - Prettner
Konditorei Knöchelmann
Krippen und Zubehör - Angelika Weiß
Krippen und Zubehör - Barthelmes
Kristallichter - Stäblein
Kunsthandwerk - Käthe Wohlfahrt
Kunstkeramik - Voigt-Braun
Lebkuchen - Bassing
Lebkuchen - ifri Schuhmann
Lebkuchen - Schmidt
Lebkuchen, Früchtebrot - Ströbel
Lebkuchen, Früchtebrot - Schnell
Lebkuchen, Süßwaren Schweizer GmbH
Lebkuchen,Süßwaren - Krug
Lebkuchen-Baumbehang - Woitinek
Leithner - Spielwaren
Lorenz Kalb - Christbaumschmuck
Losbude - Rotes Kreuz
Lothar Prütz - Blechspielwaren
Lubomir Hora - Glaskünstler
Stielfried - Lebkuchenversand
Metallstempel - Ehl
Mineralien - Reißinger
Modeschmuck - Göbel Krieger
Musikspielwaren - Rulffs
Orientalische Süßwaren - Siljanovic
Playmobil
Plüschtiere - Zettner
Porzellan-Artikel - Klement
Rauschgoldengel - Manfred Rehder
Jander - Holzspielzeug
Schaschlik, Bratwürste - Wolf
Silberschmuck - Bauer
Spezialitäten Maisel - Bratwürste
Spieluhren - Frieda Prütz
Spieluhren - Ulrich
Spielwaren - Krug
Spielwaren - Stuppy
Spielwaren - Weißbeck
Staedtler Mars - Farbstifte
Sternstundenstand
Strickwaren - Bauer
Strickwaren - Strauß
Strickwaren - Strauß
Süßwaren - Braun
Süßwaren - Singer-Fischer
Süßwaren - Flachmann
Süßwaren - Müller
Süßwaren - Rudolph
Süßwaren - Schweizer
Süßwaren - Vetter
Süßwaren - Weiß
Süßwaren - Wunderle
Süßwaren Werner Guderley
Süßwaren, Mandeln - Wunderle
Teddybären - Musolf
Teddybären - Teddyland
Textilwaren - Kunze
Töpferei - Lösel
Trachtenkleidung - Rambichler
Trachtenschmuck - Krug
Trockenblumengestecke - Kulig
W. Reif/W. Köttig - Zwetschgenmännle
Wachsartikel - Huber
Wachsprodukte -Bienenschwarm
Waffeln, Süßwaren - Bergmann
Waffeln, Süßwaren - Braun
Weihnachtsschmuck - Gotti
Weihnachtsschmuck - Simmerlein
Weihnachtssterne - Herrnhuter Sterne
Weihnachtssterne - Kaube
Tischdecken - Janssens-Opl
Zuckerwaren - Heimerl
Zwetschgenmännle - Fritschka
Zwetschgenmännle - Müller
Zwetschgenmännle - Reif
Zwetschgenmännle - Scheller
Zwetschgenmännle - Schmidt
Zwetschgenmännle - Schrödel
Zwetschgenmännle - Schrödel
Zwetschgenmännle - Weinmann
|
Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
Der Christkindlesmarkt wird 2010 am 26.11.2010 um 17.30 offiziell vom Christkind eröffnet.
Die Buden haben jedoch auch an diesem Tag schon ab 9.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten des Marktes in diesem sind:
Montag 09.30 - 20:00 Uhr
Dienstag 09.30 - 20:00 Uhr
Mittwoch 09.30 - 20:00 Uhr
Donnerstag 09.30 - 20:00 Uhr
Freitag 09.30 - 22:00 Uhr
Samstag 09.30 - 22:00 Uhr
Sonntag 10:30 - 20:00 Uhr
Schlusstag: Freitag, Heiliger Abend, 24. Dezember, 9.30 bis 14 Uhr
Donnerstag, 9. Dezember 2010, 18.15 Uhr Lichterzug mit etwa 1.700 Nürnberger Schulkindern.
Christkindlesmarkt Nürnberg
Hauptmarkt
90403 Nürnberg
Tel: 0911-2336-0
Fax: 0911-2336-166
Offizielle Webseite:
www.christkindlesmarkt.de
Öffnungszeiten in Nürnberg
Du hast Fehler auf dieser Seite entdeckt oder möchtest einen Kommentar zu diesem Artikel abgeben ? Sende uns einfach eine kurze
eMail.
Wir nehmen umgehend Kontakt mit Dir auf.